Tauche ein in das Fediverse

Das Fediverse ist groß. Es besteht aus tausenden Communities mit Millionen Menschen wie du und ich, welche zusammenkommen und ihre Interessen teilen wollen.

Hier sind ein paar Ressourcen, welche dir helfen, zu verstehen, wie das ganze funktioniert, wie du eine Community, die zu dir passt, findest, und auch ein paar Werkzeuge zur Verfügung stellen, welche deine Erfahrun noch besser machen können.

Oft gestellte Fragen

F: Was ist eine "Instanz"? Wie soll ich eine auswählen?

A: Jedes Fediverse Netzwerk ist aufgebaut aus "Instanzen", auch genannt "Server". Zum Beispiel, wenn du Mastodon benutzen willst, kannst du dir ein Benutzerkonto auf Mastodon, you can sign up for an account on mastodon.social oder mas.to erstellen, oder jeden beliebigen anderen Mastodon Server.

Du kannst sogar deinen eigenen Server erstellen.

Wenn du deine Instanz wechseln möchtest, ist da einfach, und du kannst sogar deine Freunde und Follower übertragen, also keine Sorge, bei der Auswahl deiner ersten Instanz. Probier es erst aus, und falls dir eine Instanz oder ein anderes Netzwerk besser gefällt, kannst du dort ganz einfach hinwechseln.

F: Was ist "dezentralisierte Soziale Medien"? Warum ist das gut?

A: Als Elon Musk X gekauft hat und angefangen hat, an X Sachen zu ändern, hat es dazu geführt, dass viele Leute weggegangen sind von der Plattform. Dies ist nahezu unmöglich auf Sozialen Medien, welche auf vielen unterschiedlichen Servern läuft, da man alle diese aufkaufen müsste, um sie kontrolliern zu können. Und selbst wenn, kann man immer auch eigene Server erstellen.

F: Ist es kostenlos, dem Fediverse beizutreten? Wer zahlt für die Server?

A: Typischerweise kostet es nichts, einem Server beizutreten. Diese werden von Freiwilligen am Laufen gehalten und moderiert, und oft aus eigener Tasche gezahlt. Man kann diese Administratoren aber auch finanziell unterstützen, wenn sie diese Option anbieten, sodass auch du etwas beitragen kannst für deine Instanz.

F: Welche Regeln muss ich befolgen?

A: Das hängt von deiner Community ab. Jeder Server kann eigene Regeln erstellen, aber generell ist es wichtig, einfach nur allen mit Respekt und Offenheit zu begegnen. Hier ein paar wichtige Richtlinien:

  • Beschreibe deine Bilder, sodass Menschen, welche nicht sehen können, auch an deinem Bild teilhaben können
  • Benutze Hashtags großzügig, sodass andere deine Nachricht leichter finden können
  • Benutze Inhaltswarnungen, wenn es auf deinem Server möglich ist
  • Falls du etwas Schlechtes siehst, teile es deinen Administrator*innen mit

Ressourcen

Zurück zur Hauptseite oder durchsuche Communities.